Die 10 besten* Angebote für Maxi Cosi Easyfix im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Sie suchen nach einer praktischen und sicheren Möglichkeit, Ihr Baby im Auto zu transportieren? Dann sollten Sie unbedingt den Maxi Cosi Easyfix in Betracht ziehen. Dieser Kindersitz bietet zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel eine einfache und schnelle Installation dank des Isofix-Systems. Auch die höhenverstellbare Kopfstütze und die Möglichkeit des Rückwärtsfahrens bis zu einem Alter von 15 Monaten sprechen für den Easyfix. Wenn Sie sich für den Kauf eines Maxi Cosi Easyfix interessieren, sollten Sie verschiedene Angebote vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

1
Testsieger
Maxi-Cosi FamilyFix 360 i-Size Basis, Drehbares Autositzsystem, ISOFIX station 360 grad, 0–4 Jahre (40–105 cm), FlexiSpin-Drehung mit nur einer Hand, TravelSafe Rotation Control, Click & Go, Schwarz
37% (80,99 €) Rabatt
Testsieger
1,1 sehr gut
Dorel Juvenile
Heute 80,99 € sparen!
219,99 € (37% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • ISOFIX BASIS FÜR AUTOSITZ: eine um 360° drehbare Basisstation für die schnelle und einfache Installation der Kindersitze Maxi-Cosi Pebble 360 und Pearl 360. Ab Geburt bis zum Alter von ca. 4 Jahre bzw. 40–105 cm (0–17,5 kg) geeignet
  • I-SIZE-SICHERHEIT: die Basisstation FamilyFix 360 erfüllt aufgrund der Möglichkeit zum Mitfahren in rückwärtsgerichteter Position für Kinder von bis zu 4 Jahren für zusätzlichen Kopf- und Nackenschutz die neueste i-Size-Sicherheitsnorm (R129/03)
  • FLEXISPIN-DREHUNG MIT NUR EINER HAND: die Basisstation verfügt über ein intelligentes integriertes Rotationssystem, sodass sich die Kindersitze Maxi-Cosi Pebble 360 und Pearl 360-Grad mit nur einer Hand in jeder Liegeposition drehen lassen
  • TRAVELSAFE-ROTATIONSKONTROLLE: mit der TravelSafe-Rotationskontrolle reisen Sie ganz unbesorgt, da Ihr Baby bis zu ca. 15 Monaten auf der drehbaren Basis für Kindersitze rückwärtsgerichtet mitfahren kann
  • CLICK & GO: dank des Click & Go Installationssystems kannst du den Kindersitz einfach auf der Maxi-Cosi FamilyFix 360 ISOFIX Basis einklicken und schon kann es losgehen!
  • INSTALLATIONS-RÜCKMELDUNG: die visuellen Anzeigen und die akustische Rückmeldung an der Basis informieren dich, wenn der Kindersitz korrekt installiert ist, und sorgen für eine sichere Fahrt mit deinem Kind
  • DIE 360-FAMILIE: zu der Familie gehören eine drehbare ISOFIX Basis FamilyFix 360, eine Babyschale Pebble 360 und ein Kleinkindsitz Pearl 360, die Ihr Baby von der Geburt bis zum Alter von 4 Jahren tragen! (alle separat erhältlich)
  • PASSENDES ZUBEHÖR: für entspannte Fahrten mit der Familie können Sie die FamilyFix 360 mit einem Rückspiegel und einem Rücksitzschoner kombinieren
  • ANDERE KOMPATIBLE BABYSCHALE: Die FamilyFix 360 Basis ist auch mit der Babyschale CabrioFix S i-Size kompatibel, die im Reisesystem Zelia S Trio enthalten ist
Farbe Hersteller Gewicht
Black Maxi-Cosi 7,9 kg
13900 €
Unverb. Preisempf.: 219,99 € -37%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Preissieger
1,2 sehr gut
Maxi-Cosi

  • KLEINKINDERSITZ: geeignet ab etwa 4 Monaten bis 4 Jahre (61 - 105 cm)
  • UM 360° DREHBARER KINDERSITZ: um dein Kind ganz einfach in den Sitz zu setzen und wieder herauszunehmen
  • I-SIZE (129)-KONFORM: aufgrund der verlängerten rückwärts gerichteten Fahrt und des verbesserten Seitenaufprallschutzes
  • VON DER RÜCKWÄRTS ZUR VORWÄRTS GERICHTETEN FAGRT: die Größenanzeige informiert darüber, wann es Zeit für den Wechsel ist
  • KOPFSTÜTZE UND GURT LASSEN SICH GLEICHZEITIG ANPASSEN: sodass das System immer bequem passt, bis dein Kleines 4 Jahre alt wird
Farbe Hersteller Gewicht
Authentic Graphite Maxi-Cosi 12,2 kg
23599 €
Amazon
Anzeigen
3
Maxi-Cosi CabrioFix i-Size ISOFIX-Basisstation, Kindersitz-Basis für ISOFIX Installation des Maxi-Cosi CabrioFix i-Size Autositz, nutzbar ab ca. 40-75 cm, bzw. 0-12 kg, schwarz
26% (44,00 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
Dorel Juvenile
Heute 44,00 € sparen!
169,99 € (26% Rabatt!)

  • MAXI-COSI KINDERSITZBASIS: geeignet ab der Geburt bis ca. 12 Monate (40 bis 75 cm)
  • I-SIZE: Entspricht der neuesten europäischen Sicherheitsnorm und bietet somit hervorragende Sicherheitsleistungen
  • KLICK & GO-INSTALLATION: der Babyautositz rastet ganz einfach auf der ISOFIX-Station ein und schon kann´s losgehen!
  • INSTALLATIONSFEEDBACK: dank visueller Anzeigen, die eine korrekte Installation bestätigen
  • KOMPATIBILITÄT: passt perfekt auf die Maxi-Cosi CabrioFix i-Size Babyschale
Farbe Hersteller Gewicht
Black Maxi-Cosi 3,2 kg
12599 €
Unverb. Preisempf.: 169,99 € -26%
Amazon
Anzeigen
4
Maxi-Cosi Pebble Pro i-Size Babyschale, Kindersitz für Neugeborene, ab der Geburt bis ca. 12 Monate, 45 bis 75 cm, Essential Black
5% (9,00 €) Rabatt
Bewertung
1,5 sehr gut
Dorel Juvenile
Heute 9,00 € sparen!
199,99 € (5% Rabatt!)

  • i-SIZE-BABYSCHALE: geeignet für eine Körpergröße von 45 bis 75 cm (ab Geburt bis ca. 12 Monate)
  • MIT ISOFIX-BASIS KOMPATIBEL: passt auf Maxi-Cosi FamilyFix 3 und Maxi-Cosi FamilyFix 2
  • I-SIZE-SICHERHEIT: erfüllt die aktuelle europäische i-Size-Sicherheitsverordnung
  • SUPERBEQUEME POLSTERUNG: und eine herausnehmbare umhüllende Einlage für Neugeborene mit separatem Kissen als Kopfstütze für mehr Sitzkomfort und Sicherheit
  • EINFACHE GLEICHZEITIG DURCHFÜHRBARE ANPASSUNG VON KOPFSTÜTZE UND GURT: an das größer werdende Baby und offen bleibendes innovatives Easy-In-Gurtsystem, damit Sie Ihr Baby ab der Geburt einfach in den Kindersitz setzen können
  • SPEICHERTASTEN: helfen beim Lösen der Babyschale vom Maxi-Cosi Kinderwagen mit nur einer Hand
  • FLEXIBLES TRAVELSYSTEM: passend für die meisten Maxi-Cosi Kinderwagen für ein flexibles Travelsystem mit einem Kindersitz für Babys
Farbe Hersteller Gewicht
Essential Black Maxi-Cosi 4,55 kg
19099 €
Unverb. Preisempf.: 199,99 € -5%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Maxi Cosi Easyfix:

Wie wird der Maxi Cosi Easyfix im Auto richtig befestigt?

Der Maxi Cosi Easyfix ist eine sichere und bequeme Möglichkeit, Ihr Baby im Auto zu transportieren. Um den Easyfix richtig zu befestigen, sollten Sie die folgenden Schritte befolgen:

1. Finden Sie den richtigen Platz im Auto: Der Easyfix kann nur auf einem Sitz mit ISOFIX-Befestigungspunkten installiert werden. Suchen Sie im Auto nach den ISOFIX-Punkten, die sich zwischen den Sitz- und Rückenpolstern befinden.

2. Bringen Sie die Halterung an: Platzieren Sie die Halterung des Easyfix auf den ISOFIX-Befestigungspunkten und drücken Sie sie fest gegen den Sitz.

3. Verbinden Sie den Easyfix: Klicken Sie den Easyfix in die Halterung ein und drücken Sie ihn fest nach unten, um sicherzustellen, dass er richtig befestigt ist.

4. Bereiten Sie den Maxi Cosi vor: Stellen Sie sicher, dass der Maxi Cosi vollständig in die Basis des Easyfix eingerastet ist, bevor Sie Ihr Baby hineinsetzen.

5. Sicherheitsprüfung: Überprüfen Sie noch einmal, ob der Easyfix fest auf den Befestigungspunkten sitzt und der Maxi Cosi sicher in der Basis verriegelt ist.

Durch die Verwendung des Easyfix können Sie sicher sein, dass Ihr Baby während der Fahrt gut geschützt ist. Beachten Sie jedoch, dass es wichtig ist, dass der Maxi Cosi auch korrekt angeschnallt wird, damit Ihr Baby bei einem Unfall optimal geschützt ist. Stellen Sie auch sicher, dass der Gurt nicht verdreht ist und dass Ihr Baby den richtigen Gurt für seine Größe und Gewicht trägt.

Zusammenfassend ist der Maxi Cosi Easyfix eine sichere und einfache Möglichkeit, Ihr Baby im Auto zu transportieren. Durch die korrekte Installation des Easyfix können Sie sicher sein, dass der Maxi Cosi sicher und stabil im Auto befestigt ist. Bevor Sie losfahren, überprüfen Sie jedoch noch einmal, ob alles richtig installiert ist und Ihr Baby sicher angeschnallt ist.



Testsieger - 1. Platz

Maxi-Cosi FamilyFix 360 i-Size Basis, Drehbares Autositzsystem, ISOFIX station 360 grad, 0–4 Jahre (40–105 cm), FlexiSpin-Drehung mit nur einer Hand, TravelSafe Rotation Control, Click & Go, Schwarz

Maxi-Cosi FamilyFix 360 i-Size Basis, Drehbares Autositzsystem, ISOFIX station 360 grad, 0–4 Jahre (40–105 cm), FlexiSpin-Drehung mit nur einer Hand, TravelSafe Rotation Control, Click & Go, Schwarz

Heute 37% (80,99 €) Rabatt!
Testsieger
1,1 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Kann der Maxi Cosi Easyfix in jedem Auto genutzt werden?

Der Maxi Cosi Easyfix ist ein Kindersitz, der sich insbesondere für Babys und Kleinkinder eignet und auf der Isofix-Basis im Auto installiert wird. Viele Eltern fragen sich, ob der Sitz in jedem Auto genutzt werden kann.

Grundsätzlich ist der Maxi Cosi Easyfix kompatibel mit den meisten Autoherstellern und Modellen. Voraussetzung für die Nutzung ist allerdings, dass das Fahrzeug über eine Isofix-Verankerung verfügt. Dies ist bei den meisten Autos ab Baujahr 2006 der Fall. Vorherige Modelle können über ein Isofix-System verfügen, jedoch kann dies nicht garantiert werden. Empfehlenswert ist es, vor dem Kauf des Kindersitzes die Kompatibilität mit dem eigenen Auto zu prüfen.

Wenn Sie unsicher sind, ob der Maxi Cosi Easyfix in Ihrem Fahrzeug genutzt werden kann, empfiehlt es sich, vor dem Kauf eine Probemontage durchzuführen. So können Sie sicherstellen, dass der Kindersitz stabil und sicher auf der Isofix-Basis befestigt ist und im Falle eines Unfalls einen ausreichenden Schutz bietet.

Auch wenn der Maxi Cosi Easyfix grundsätzlich in den meisten Fahrzeugen genutzt werden kann, ist es wichtig, auf die Größe des Kindersitzes zu achten. Nicht jedes Auto bietet ausreichend Platz für große Kindersitze. Insbesondere bei kleineren Modellen kann es schwierig werden, eine passende Lösung zu finden. Hier empfiehlt es sich, auf spezielle Modelle für kleine Autos zurückzugreifen.

Ein weiterer Punkt, der bei der Nutzung des Maxi Cosi Easyfix im Auto beachtet werden sollte, ist die Positionierung des Kindersitzes. Auch wenn es verlockend ist, den Sitz auf dem Beifahrersitz zu platzieren, um einen schnellen Zugang zum Kind zu haben, ist dies nicht empfehlenswert. Der sicherste Platz für den Kindersitz ist immer auf der Rückbank, auf der Beifahrerseite.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Maxi Cosi Easyfix in den meisten Autos genutzt werden kann, sofern eine Isofix-Verankerung vorhanden ist. Um sicherzustellen, dass der Kindersitz korrekt montiert ist und ausreichend Platz im Auto vorhanden ist, empfiehlt sich eine Probemontage und gegebenenfalls die Wahl eines speziellen Modells für kleine Autos. Beachten Sie zudem, dass der sicherste Platz für den Kindersitz immer auf der Rückbank ist.



Ist der Maxi Cosi Easyfix auch für ältere Kinder geeignet?

Der Maxi Cosi Easyfix ist ein Kindersitz, der für Babys und Kleinkinder von Geburt an bis zu einem Gewicht von 18 kg geeignet ist. Es handelt sich um eine Babyschale, die in Verbindung mit einer Isofix Station im Auto befestigt wird und somit für eine sichere und stabile Position des Kindes während der Fahrt sorgt.

Jedoch ist der Maxi Cosi Easyfix nicht für ältere Kinder geeignet. Sobald das Kind ein Gewicht von 18 kg erreicht hat oder der Kopf des Kindes über den Rand des Kindersitzes hinausragt, sollte der Kindersitz gewechselt werden. Ein passender Sitz für ältere Kinder wäre beispielsweise ein Kindersitz der Gruppe 2/3, der für Kinder von 15 bis 36 kg geeignet ist.

Die Wahl des richtigen Kindersitzes ist von hoher Bedeutung für die Sicherheit Ihres Kindes im Auto. Aus diesem Grund sollten Sie regelmäßig überprüfen, ob der aktuelle Kindersitz noch den erforderlichen Anforderungen entspricht. Zudem sollten Sie darauf achten, dass der Kindersitz immer richtig im Auto befestigt wird und dass das Kind immer korrekt angeschnallt ist.

Eine überlegte Wahl des Kindersitzes ist insbesondere für ältere Kinder wichtig, da diese häufig größere und schwerere Gegenstände und vor allem auch größere Kräfte bei einem Unfall ausgesetzt sind. Aus diesem Grund sollten Sie bei einem Wechsel des Kindersitzes auf ein passendes Modell achten, um die Sicherheit Ihres Kindes jederzeit zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Maxi Cosi Easyfix für Babys und Kleinkinder bis zu einem Gewicht von 18 kg geeignet ist und nicht für ältere Kinder verwendet werden sollte. Ein passender Kindersitz für ältere Kinder wäre ein Sitz der Gruppe 2/3. Eine regelmäßige Überprüfung des Kindersitzes sowie das korrekte Anbringen und Anschnallen sind ein Muss, um die Sicherheit Ihres Kindes bei Autofahrten zu gewährleisten.

Wie lang ist die Nutzungsdauer des Maxi Cosi Easyfix?

Der Maxi Cosi Easyfix ist eine sichere und stabile Option für die Befestigung von Baby-Autositzen im Auto. Diese Art von Autokindersitz wird normalerweise von Neugeborenen bis zu einem Alter von etwa 15 Monaten verwendet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verwendung des Maxi Cosi Easyfix nur einen Teil der insgesamt empfohlenen Nutzungsdauer von Autokindersitzen darstellt.

Die Nutzungsdauer des Maxi Cosi Easyfix hängt von der Größe und dem Gewicht Ihres Babys ab. Sobald das Baby mehr als 13 kg wiegt oder größer als 85 cm ist, sollte es in einen größeren Kindersitz umgestellt werden. Sie sollten diese Überlegungen bei der Verwendung des Maxi Cosi Easyfix im Auto berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Ihr Baby immer sicher und bequem unterwegs ist.

Bei der Verwendung des Maxi Cosi Easyfix ist es wichtig, dass Sie sich an die Herstelleranweisungen halten und regelmäßig überprüfen, ob der Sitz noch sicher und stabil ist. Wenn der Autositz einen Unfall oder eine Beschädigung erleidet, sollten Sie ihn sofort ersetzen. Der Maxi Cosi Easyfix sollte auch immer auf dem Rücksitz des Autos montiert werden, um das Risiko von Verletzungen bei einem Aufprall zu reduzieren.

Insgesamt ist die Nutzungsdauer des Maxi Cosi Easyfix für ein Neugeborenes bis zu einem Alter von etwa 15 Monaten geeignet. Danach sollten Sie auf größere Kindersitze umsteigen, die für ältere Babys und Kleinkinder geeignet sind. Wenn Sie sich an die Herstelleranweisungen halten und den Sitz regelmäßig überprüfen, können Sie sicher sein, dass Ihr Baby sicher und bequem im Auto unterwegs ist.



Kann man den Bezug des Maxi Cosi Easyfix waschen?

Der Maxi Cosi Easyfix ist ein praktisches Autositzelement, das für die Sicherheit Ihres Kindes sorgt. Der Bezug ist ein wichtiger Schutz vor Schmutz und Flecken und kann mit der Zeit sehr schmutzig werden. Wenn Sie sich fragen, ob der Bezug des Maxi Cosi Easyfix gewaschen werden kann, lautet die Antwort ja. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Waschmethode und wie Sie den Bezug sicher waschen können.

Zunächst sollten Sie den Bezug des Maxi Cosi Easyfix von Hand waschen, um eine Beschädigung des Materials zu vermeiden. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel, um Schmutz und Flecken zu entfernen. Achten Sie darauf, den Bezug gründlich zu reinigen, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Wenn Sie den Bezug in der Waschmaschine waschen möchten, sollten Sie beachten, dass es wichtig ist, die Bedienungsanleitung zu lesen und die empfohlenen Anweisungen zu befolgen.

Wenn Sie den Bezug des Maxi Cosi Easyfix in der Waschmaschine waschen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass er auf den niedrigsten Schleudergang eingestellt ist. Sie sollten auch ein mildes Waschmittel verwenden, um ein Ausbleichen oder Verfärben des Materials zu vermeiden. Beachten Sie, dass Sie den Bezug nicht im Trockner trocknen sollten, da dies zu Schäden am Material führen kann.

Sobald Sie den Bezug des Maxi Cosi Easyfix gewaschen haben, ist es wichtig, ihn gründlich zu trocknen, bevor Sie ihn wieder auf den Sitz legen. Während des Trocknungsprozesses sollten Sie sicherstellen, dass der Bezug nicht direkt in der Sonne liegt oder zu nah an einer Wärmequelle platziert wird. Wenn der Bezug trocken ist, sollten Sie sicherstellen, dass er richtig auf dem Sitz montiert ist, um ein sicheres und bequemes Fahren Ihres Kindes zu gewährleisten.

Insgesamt ist es möglich, den Bezug des Maxi Cosi Easyfix zu waschen, um ihn sauber und hygienisch zu halten. Indem Sie die richtige Waschmethode verwenden und sicherstellen, dass der Bezug gründlich getrocknet wird, können Sie sicherstellen, dass er in einwandfreiem Zustand bleibt und für die Sicherheit Ihres Kindes sorgt. Wenn Sie weitere Fragen zur Reinigung des Maxi Cosi Easyfix haben, sollten Sie die Bedienungsanleitung lesen oder sich an den Hersteller wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

Wie viel wiegt der Maxi Cosi Easyfix?

Der Maxi Cosi Easyfix ist ein beliebter Kindersitz unter Eltern. Wenn Sie einen Blick auf das Gewicht werfen möchten, können wir Ihnen sagen, dass der Maxi Cosi Easyfix in der Regel zwischen 3,5 und 4 Kilogramm wiegt. Natürlich kann das Gewicht auch je nach Modell, Farbe oder Ausstattung des Kindersitzes variieren.

Das Gewicht des Maxi Cosi Easyfix ist für viele Eltern ein wichtiger Faktor. Schließlich muss der Kindersitz nicht nur gut aussehen und gut funktionieren, sondern auch leicht genug sein, um ihn einfach im Auto zu installieren und transportieren zu können.

Der Maxi Cosi Easyfix ist jedoch nicht nur leicht, sondern auch sehr sicher. Er wurde nach den neuesten Sicherheitsstandards getestet und zertifiziert. Der Kindersitz verfügt über eine ISOFIX-Befestigung, die eine stabile und sichere Verbindung zwischen dem Kindersitz und dem Auto herstellt. Zusätzlich ist der Maxi Cosi Easyfix mit einem Seitenaufprallschutz ausgestattet, der Ihr Kind im Falle eines Unfalls optimal schützt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem leichten und sicheren Kindersitz sind, der einfach zu installieren ist, ist der Maxi Cosi Easyfix eine ausgezeichnete Wahl. Er bietet die notwendige Sicherheit und Komfort für Ihr Kind, ohne dass Sie sich Gedanken über das Gewicht oder andere Faktoren machen müssen. Der Maxi Cosi Easyfix ist sicherlich eine gute Investition, die sich für die Sicherheit Ihres Kindes auszahlen wird.

Insgesamt ist der Maxi Cosi Easyfix ein hochwertiger Kindersitz, der sowohl leicht als auch sicher ist. Sein Gewicht von ca. 3,5 bis 4 Kilogramm macht es einfach, den Sitz im Auto zu installieren und zu transportieren. Darüber hinaus bietet der Easyfix ausgezeichneten Schutz für Ihr Kind und erfüllt die neuesten Sicherheitsstandards. Wenn Sie auf der Suche nach einem sicheren und zuverlässigen Kindersitz sind, der leicht zu handhaben ist, ist der Maxi Cosi Easyfix eine ausgezeichnete Wahl.



Kann man den Maxi Cosi Easyfix auch ohne Base im Auto nutzen?

Der Maxi Cosi Easyfix ist ein beliebter Autokindersitz, der in Verbindung mit der dazugehörigen Base genutzt wird. Doch kann man den Sitz auch ohne die Base im Auto nutzen? Wir klären auf.

Grundsätzlich ist es möglich, den Maxi Cosi Easyfix ohne die Base im Auto zu nutzen. Hierfür muss der Sitz direkt mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs befestigt werden. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die Sicherheit des Kindes durch die direkte Befestigung beeinträchtigt werden kann und sollte daher nur in Ausnahmefällen praktiziert werden.

Wichtig ist, dass der Sitz korrekt im Auto befestigt wird, um ein Maximum an Sicherheit zu gewährleisten. Hierbei ist es essentiell, dass der Gurt straff angezogen wird und der Sitz fest sitzt. Zudem sollte man darauf achten, dass der Sitz nicht gegen die Rückbank drückt, sondern gerade ausgerichtet ist.

Es ist ratsam, sich vor der Nutzung des Sitzes ohne Base genau über die korrekte Befestigung im Auto zu informieren und gegebenenfalls eine Fachkraft zu Rate zu ziehen. Außerdem sollte man beachten, dass der Sitz nur für kurze Fahrten ohne die Base geeignet ist und für längere Strecken die Base genutzt werden sollte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Maxi Cosi Easyfix auch ohne die dazugehörige Base im Auto genutzt werden kann. Allerdings sollte dies nur in Ausnahmefällen praktiziert werden und man sollte sich über die korrekte Befestigung im Auto informieren sowie gegebenenfalls eine Fachkraft zu Rate ziehen. Für längere Strecken empfiehlt es sich, die Base zu nutzen, um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten.



Wie sicher ist der Maxi Cosi Easyfix im Falle eines Unfalls?

Wenn Sie sich für den Maxi Cosi Easyfix entscheiden, möchten Sie sicher sein, dass Ihr Baby während einer Autofahrt optimal geschützt ist. Der Easyfix wird mit Isofix-Verankerungen im Auto befestigt, was dafür sorgt, dass er stabiler und sicherer im Fahrzeug positioniert ist. Eine zusätzliche Stütze an der Unterseite sorgt zudem für noch mehr Stabilität. Doch wie sicher ist der Maxi Cosi Easyfix im Falle eines Unfalls wirklich?

Der Maxi Cosi Easyfix wurde gemäß der europäischen Norm ECE R44/04 geprüft und zugelassen. Diese Norm gibt vor, welche Sicherheitsanforderungen ein Autokindersitz erfüllen muss, um auf europäischen Straßen genutzt werden zu dürfen. Der Easyfix erfüllt diese Anforderungen und hat daher seine Sicherheit unter Beweis gestellt. Bei einem Unfall wird das Baby durch das integrierte Gurtsystem fest im Sitz gehalten und somit vor Verletzungen geschützt.

Neben der Erfüllung der Sicherheitsnorm wurde der Maxi Cosi Easyfix auch von unabhängigen Testinstituten geprüft. So wurde der Sitz zum Beispiel vom ADAC getestet und mit dem Prädikat "gut" bewertet. Auch Stiftung Warentest hat den Easyfix getestet und vergab die Note "gut". Die Testsiegertitel bei Stiftung Warentest hat der Maxi Cosi Easyfix in den Jahren 2015 und 2017 gewonnen.

Wichtig bei der Nutzung des Maxi Cosi Easyfix ist jedoch, dass er korrekt im Fahrzeug installiert wird. Nur so kann seine volle Sicherheit gewährleistet werden. Eine falsche Installation kann dazu führen, dass der Sitz bei einem Unfall nicht richtig funktioniert und das Baby somit nicht ausreichend geschützt ist. Stellen Sie daher sicher, dass Sie bei der Befestigung des Sitzes alle Anweisungen des Herstellers genau befolgen. Bei Unsicherheiten sollten Sie sich unbedingt an einen Fachmann wenden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Maxi Cosi Easyfix gemäß der europäischen Sicherheitsnorm geprüft und zugelassen ist. Auch unabhängige Testinstitute haben den Sitz geprüft und mit guten Bewertungen ausgezeichnet. Die Sicherheit des Easyfix ist jedoch von einer korrekten Installation abhängig. Wenn Sie den Sitz korrekt im Auto befestigen, können Sie sich auf seine hohe Sicherheit im Falle eines Unfalls verlassen.



Wie lange dauert es, den Maxi Cosi Easyfix in das Auto einzubauen?

Sie haben den Maxi Cosi Easyfix gekauft und möchten ihn nun in Ihrem Auto einbauen. Aber wie viel Zeit benötigen Sie eigentlich dafür? Das hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab.

Zunächst müssen Sie sich überlegen, ob Sie den Maxi Cosi Easyfix mit oder ohne Isofix-Base nutzen möchten. Beide Varianten sind möglich, allerdings ist die Nutzung mit Isofix-Base empfehlenswert, da hierdurch eine stabilere Verbindung zum Auto hergestellt wird. Die Isofix-Base wird dafür einfach auf der Rückbank des Autos befestigt. Das Einbauen des Maxi Cosi Easyfix auf die Base ist dann sehr schnell erledigt.

Wenn Sie sich gegen die Isofix-Base entscheiden, müssen Sie den Maxi Cosi Easyfix direkt auf dem Autositz installieren. Hierfür werden die Gurtbänder des Maxi Cosi Easyfix um den Sitz gespannt und der Maxi Cosi selbst wird mit dem Standard-3-Punkt-Gurt befestigt. Dieser Vorgang nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch als das Einsetzen auf die Isofix-Base.

Wenn Sie das erste Mal die Isofix-Base nutzen, müssen Sie diese zunächst einmal im Auto installieren. Hierfür sollten Sie sich unbedingt die Bedienungsanleitung des Maxi Cosi Easyfix sorgfältig durchlesen, um keine Fehler zu machen. Im Regelfall ist die Installation jedoch sehr einfach und unkompliziert - das Einbauen dauert in der Regel maximal 15 Minuten.

Wenn Sie den Maxi Cosi Easyfix direkt auf dem Autositz installieren, kann das Einbauen etwas länger dauern. Hierbei müssen Sie darauf achten, dass die Gurtbänder straff genug gespannt sind und der Maxi Cosi sicher auf dem Sitz platziert ist. Möglicherweise müssen Sie hierbei die ein oder andere Einstellung am Maxi Cosi selbst vornehmen. Insgesamt sollten Sie für dieses Verfahren circa 20 Minuten einplanen.

Insgesamt kann man sagen, dass das Einbauen des Maxi Cosi Easyfix relativ schnell und einfach vonstattengehen sollte. Die genaue Dauer hängt dabei vor allem davon ab, ob Sie die Isofix-Base verwenden oder direkt auf dem Autositz installieren. Ein bisschen Übung und Erfahrung hilft dabei sicherlich auch, den Vorgang schneller und effizienter durchzuführen.

Gibt es Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen des Maxi Cosi Easyfix?

Ja, es gibt Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen des Maxi Cosi Easyfix. Der Maxi Cosi Easyfix ist eine ergänzende Basisstation, die für verschiedene Maxi Cosi Babyschalen verwendet werden kann. Hier sind einige der Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen des Maxi Cosi Easyfix.

Zunächst gibt es das Maxi Cosi Easyfix, das für die Babyschalen CabrioFix, Pebble und Pebble Plus geeignet ist. Es ist eine Isofix-Basisstation, die einfach und schnell im Auto installiert werden kann. Sobald die Basisstation im Auto befestigt ist, kann die Babyschale schnell und einfach auf der Basisstation befestigt werden.

Dann gibt es das Maxi Cosi Easyfix Plus, das für die Babyschalen CabrioFix, Pebble und Pebble Plus geeignet ist. Im Vergleich zum Standard-Modell hat das Easyfix Plus ein zusätzliches Gurtspannsystem, das für noch mehr Sicherheit sorgt. Das Gurtspannsystem zieht die Basisstation fest an den Autositz heran und sorgt dafür, dass die Babyschale sicher und stabil befestigt ist.

Ein weiteres Modell ist das Maxi Cosi Easyfix Base, das für die Babyschalen Citi, CabrioFix, Pebble und Pebble Plus geeignet ist. Es ist eine reine Gurteinbau-Basisstation, die einfach und schnell im Auto installiert werden kann. Die Babyschale wird dann mit dem Autogurt auf der Basisstation befestigt.

Das Maxi Cosi Easyfix Base 2 ist ähnlich wie das Easyfix Base, bietet jedoch zusätzlich eine verbesserte Seitenstütze für mehr Schutz- und Sicherheit. Es ist für die Babyschalen Citi, CabrioFix, Pebble und Pebble Plus geeignet und kann einfach und schnell im Auto installiert werden. Die Babyschale wird dann mit dem Autogurt auf der Basisstation befestigt.

Schließlich gibt es das Maxi Cosi Easyfix Dualfix, das für die Babyschale Pebble Pro i-Size geeignet ist. Es handelt sich um eine flexible Basisstation, die sowohl mit Isofix als auch mit dem Autogurt befestigt werden kann. Dadurch ist sie für verschiedene Autos und Situationen geeignet. Die Basisstation bietet auch eine 360-Grad-Rotation, so dass die Babyschale einfach und bequem in die richtige Position gedreht werden kann.

Insgesamt gibt es also verschiedene Modelle des Maxi Cosi Easyfix, die jeweils für bestimmte Babyschalen geeignet sind und unterschiedliche Funktionen und Features bieten. Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, sollten Sie also sicherstellen, dass es zur Babyschale passt und die gewünschten Eigenschaften bietet.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.